Varianten:
Eingebauter Temperatursensor
Schützt Luftleitungen vor Korrosion
Mit integriertem Insektenschutzgitter
Warm Up bietet eine effektive Lösung zur Vorwärmung der Verbrennungsluft mit Stutzen, Absperrklappe samt Bowdenzug und einer Edelstahlabdeckung, die ein integriertes Insektenschutzgitter enthält.
Wir bieten unsere Hightech und kompakte Warm Up Systeme in verschiedene Durchmesser:
Zum Anheizen wird die eingebaute, dicht schliessende Luftklappe geöffnet, wodurch die benötigte Verbrennungsluft einströmen kann. Sinkt die gemessene Lufttemperatur durch den integrierten Temperaturfühler unter ca. 7°C, aktiviert sich das Heizelement und erwärmt die Luft um etwa 20 bis 25°C. Sobald der Thermostat eine Temperatur über 7°C registriert, schaltet sich das Gerät automatisch ab, sodass die Luft ohne zusätzliche Erwärmung zum Heizgerät strömt.
Durch das Erwärmen der kalten Aussenluft wird unerwünschtes Kondensat an den Luftleitungen und am Heizeinsatz verhindert, wodurch Korrosion vermieden wird. Ein integrierter Temperatursensor reguliert die Wärmemenge, wobei bei kälteren Aussentemperaturen mehr Wärme zugeführt wird.
0 Bewertungen